Bildung

Sozialbetrieb: „Garten- & Naturpflegedienste – NATÜRlich können wir“

Sozialbetrieb: „Garten- & Naturpflegedienste – NATÜRlich können wir“

Der Sozialbetrieb „Garten- und Naturpflegedienste – NATÜRlich können wir“ ist ein neues, spannendes Projekt, das im Umwelt-Bildungszentrum Berlin in Berlin-Gatow sein zu Hause gefunden hat. Die inhaltliche Ausgestaltung und Idee liegt bei FORUM Arbeit & Projekte. Der Kern des Projekts besteht darin, unter anderem Langzeitarbeitslosen ein reguläres Beschäftigungsverhältnis mit fachlicher und sozialpädagogischer Betreuung anzubieten und…

Mehr dazu
Wir machen Sie zum Profi!

Wir machen Sie zum Profi!

Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin qualifiziert in Kooperation mit FORUM Berufsbildung, einem Bildungsinstitut mit 30-jähriger Erfahrung, im aktiven Betrieb Fachkräfte für die Hotellerie und Gastronomie. Aufgrund der nachhaltigen Ausrichtung der Lehrgänge erwerben die Teilnehmer mehr als das grundlegende Fachwissen. Diese Umschulungen starten am 15. Februar 2019:   > Koch/Köchin IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO ***Startgarantie*** mit Teilzeit-Arbeitsplatz oder…

Mehr dazu
Besuchen Sie die Kochshow unserer zukünftigen Profis

Besuchen Sie die Kochshow unserer zukünftigen Profis

Leckere Kreativität – Berufe in Hotellerie und Gastronomie Kulinarisches Berufe-Kennenlernen auf der Marktplatz Bildung am 29. Mai 2018 „Liebe geht durch den Magen.“, lautet ein Sprichwort. Deshalb lernen die zukünftigen Köche im Umwelt-Bildungszentrum mit so viel Leidenschaft ihren neuen Beruf. In den Koch-Shows auf der Marktplatz Bildung 2018 zeigen sie bereits zum dritten Mal, was…

Mehr dazu
Wir machen Sie zum Profi

Wir machen Sie zum Profi

Diese Umschulungen sind gestartet! Bis zum 16.02.2018 können Sie problemlos einsteigen! Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin ist ein Schulungsstandort von FORUM Berufsbildung. Folgende Umschulungen in Hotel und Gastronomie starten im Januar:   > Koch/Köchin IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO mit Teilzeit-Arbeitsplatz oder Praktikum > Koch/Köchin IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO für Geflüchtete & Migranten, mit Deutschunterrich > Hotelfachmann/Hotelfachfrau IHK…

Mehr dazu
Wir machen Sie zum Profi!

Wir machen Sie zum Profi!

Die nächsten Umschulungen starten am 28. August 2017! Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin ist ein Schulungsstandort von FORUM Berufsbildung. FORUM Berufsbildung bietet folgende Aus- und Weiterbildungen in Hotel und Gastronomie an, die bei uns durchgeführt werden.   Umschulungen: Koch/Köchin IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO mit einem Teilzeit-Arbeitsplatz oder Praktikum Koch/Köchin IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO für Geflüchtete & Migranten,…

Mehr dazu
Aus dem Keller auf die Bühne

Aus dem Keller auf die Bühne

Wohl kaum ein Beruf hat sich in den letzten 100 Jahren so sehr verändert wie der des Kochs. „Früher galt die Küche als Strafe.“, erzählt Steven Fleischer, Koch im Umwelt-Bildungszentrum Berlin. „Wen man nicht sehen wollte, den schickte man in die Küche. Sie lag meistens im Keller, war dunkel und ungemütlich. Heute ist der Beruf…

Mehr dazu
„Die Leute auf den Weg schicken“

„Die Leute auf den Weg schicken“

Interview mit einer Hauswirtschaft-Umschülerin von FORUM Berufsbildung Elke Bahls ist Umschülerin bei FORUM Berufsbildung. Seit 2014 erlernt sie im Umwelt-Bildungszentrum Berlin den Beruf der Hauswirtschafterin. Kurz vor ihren Abschlussprüfungen hat sie uns erzählt, wie es ihr in den zwei Jahren bei uns ergangen ist. Liebe Frau Bahls, Sie haben ja geraden die schriftlichen Prüfungen hinter…

Mehr dazu
Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin erhält „Greentable®-Zertifikat“

Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin erhält „Greentable®-Zertifikat“

Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin erhält „Greentable®-Zertifikat“ für eine „Nachhaltige Gastronomie“ Unternehmen im Gastgewerbe, die überdurchschnittlich ökologisch und sozial verantwortlich handeln, werden von der Plattform „Greentable“  ausgezeichnet. Sie steht für nachhaltiges Essen in Restaurants und wird von renommierten Gastronomen sowie Experten aus den Bereichen Gastronomie, Umweltschutz und Ernährungswissenschaften geführt.   Ein transparentes Auszeichnungssystem zur Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen…

Mehr dazu